Hinweise zum Konservieren
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an falsch oder schlecht konservierter Rohware. Diese lassen sich von uns meist erst während der Weiche oder Wäsche
erkennen (Die Entsorgung ist kostenpflichtig).
Nach dem Auskühlen der Rohhaut ist es unbedingt notwendig diese sehr gut einzusalzen oder einzufrieren. Eine Faustregel besagt, dass die Hälfte des Eigengewichts
der Rohware an Salz benötigt wird (mehr schadet nicht).
Nach einigen Stunden (24h bis 36h) entsteht Wasser auf der Haut, dieses muss abgelassen werden. Anschließend muss die Haut erneut eingesalzen werden, dies
garantiert eine gute Konservierung.
In Unserer Gerberei legen wir viel Wert auf Umweltschutz. Deshalb verwenden wir keine Bleichmittel, keine Schwermetalle, wie zum Beispiel Chrom und keine
Weichmacher.
Die Hauptbestandteile in unserer Gerberei, sind Regenwasser, welches wir auf unseren Dächern auffangen, lagern und zum Weichen und Waschen der angelieferten Felle
verwenden. Dazu kommen noch hautfreundliche Waschmittel, Salz, Ameisensäure, synthetische Fette und unser Gerbstoff Alaun/Aluminiumsalze. Dies ist eine ökologische Gerbung und schadet weder Mensch,
Tier, noch Umwelt.
Dadurch sind unsere Abwässer auch biologisch abbaubar und können direkt in das städtische Abwassernetz eingeleitet werden.
Weitere Vorteile
-Unsere Felle werden mit Kopf, Pfoten und Lunten gegerbt.
-Weiches und weißes bis beiges Leder
-Hautverträglich/ hautsympathisch
-Langlebige Felle
-Qualitativ hochwertige Felle
-Relativ kurze Wartezeit
-Ökologisch und nachhaltig
-Durch unseren kleinen Betrieb können wir speziell auf Kundenwünsche eingehen
-Immer beratend zur Seite
-Aufarbeitung von Fellen zu fairen Konditionen
-Langjährige Erfahrung
-Persöhnlicher Kontakt sowie familiäres Klima zu den Kunden
-Langjährige Geschäftsbeziehungen zu Kunden